Schlafzentrum
Das Schlafzentrum bietet vielfältige Abklärungen
Im Schlafzentrum des fmi-Spitals Interlaken bieten wir Ihnen umfangreiche Abklärungen bei Schlafstörungen. Unser Ziel ist, dass Sie wieder besser schlafen können.
Schlafstörungen beeinträchtigen das Wohlbefinden von uns Menschen und können sich längerfristig negativ auf die Gesundheit auswirken. In unserem Schlafzentrum Berner Oberland in Interlaken klären wir Patientinnen und Patienten mit Schlaf-Wachstörungen vertieft ab. Zu den untersuchten Krankheitsbildern gehören:
- Hypersomnien (erhöhte Tagesschläfrigkeit), z.B. als Folge von nächtlichen Atemstörungen
- Insomnien (Ein- und Durchschlafstörungen)
- Parasomnien (zum Beispiel Schlafwandeln, Nachtangstattacken, Zähneknirschen)
- allgemeine Störungen des Schlaf-Wachrhythmus
Nebst den speziellen Untersuchungen durch die verschiedenen Fachärztinnen und Fachärzte bieten wir Ihnen im Schlafzentrum folgende Abklärungen:
- Polygraphie (Schlafanalyse)
- Polysomnographie (umfassende Abklärung von Schlafstörungen)
- Aktigraphie (nicht-invasive Untersuchung des Schlaf-Wach-Rhythmus)
- MSLT (multipler Schlaf-Latenz-Test)
- MWT (Mehrfach-Wach-Test)
- Osler-Test (Wachbleibe-Test)
Unser Schlaflabor gehört zu den von der Schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC) zertifizierten schweizerischen Zentren für Schlafmedizin.
Anmeldung
Die Anmeldung für eine Untersuchung im Schlafzentrum erfolgt direkt über das Spital Interlaken (Leitung Schlafzentrum Berner Oberland) oder über Ärztinnen und Ärzte des Ärzteteams.
Leitende Fachpersonen
Kontakt
Zentrum für Schlafmedizin Berner Oberland
Tel-Nr. +41 33 826 26 04 *
schlaflabortest@spitalfmi.ch