Die Spitäler fmi AG ist eine bedeutende und attraktive Arbeitgeberin im Berner Oberland und zugleich Ausbildungsstätte verschiedenster (Gesundheits-)Berufe. Grundlage des Unternehmenserfolgs sind die rund 1'600 fachlich und sozial kompetenten Mitarbeitenden. Als Teil des Teams der Spitäler fmi AG profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
Lohn und Sozialversicherungen
Anstellungsbedingungen nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Berner Spitäler und Kliniken
Lohn
- Transparentes Lohnsystem nach Lohnbändern, die den Anforderungen der jeweiligen Funktion Rechnung tragen und individuelle Leistungen und Erfahrungen honorieren
- 13. Monatslohn sowie grosszügige Zulagen bei Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsdiensten
- Monatliche Familien- und Betreuungszulagen für Kinder bis 25 Jahre
Überobligatorische Versicherungsleistungen
- Berufliche Vorsorge (BVG) mit attraktivem Vorsorgeplan, an dem sich die Spitäler fmi AG überdurchschnittlich beteiligt
- Lohnfortzahlung zu 100% resp. 80% des bisherig versicherten Lohnes bei Krankheit oder Unfall für mindestens 6 und maximal 24 Monate (je nach Anstellungsdauer)
- Unfallversicherung (UVG) mit weltweit halb-/privatem Versicherungsschutz
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100 % Lohnfortzahlung. Väter profitieren von einem Vaterschaftsurlaub von 10 Tagen
- 100% Lohnfortzahlung bei Militärdienst
Arbeitszeitmodelle, Urlaub und Feiertage
Arbeitszeitmodelle
- Unsere Arbeitsverträge basieren auf einem Jahresarbeitszeitmodell
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben. Mit einem Einsatz im Pflegepool geniessen Sie beispielsweise grösste Flexibilität
- Eine Grosszahl der werdenden Mütter nehmen ihre Arbeit nach dem Mutterschaftsurlaub mit dem gewünschten Beschäftigungsgrad wieder auf
- Wir bieten Lösungen für flexibles Rentenalter
Urlaub und Feiertage
- Zwischen 25 – 32 Ferientage pro Kalenderjahr (je nach Altersjahr)
- Bis zu 6 bezahlte Urlaubstage für spezielle Ereignisse pro Jahr
- Zirka 10 bezahlte Feiertage pro Jahr im Kanton Bern
- Unbezahlter Urlaub wird unter Berücksichtigung der betrieblichen Bedürfnisse gewährt
- Treue wird belohnt: Bereits mit 10 Dienstjahren erhalten Sie mindestens 5 Ferientage zusätzlich
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir setzen uns im Team - über Berufsgruppen, Fachgebiete, Generationen, Hierarchien und Standorte hinweg - für die Gesundheit und das Wohl unserer Patientinnen und Patienten resp. Bewohnerinnen und Bewohner ein. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern und pflegen wir nachhaltig.
Das Team der Spitäler fmi AG ist sehr vielfältig:
- über 1600 Mitarbeitende und ca. 1000 Vollzeitstellen
- Fachkompetenz verteilt auf über 100 verschiedene Berufsgruppen
- 8 Standorte
- zirka 130 Abteilungen, flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege
- Frauenanteil 75% / Männeranteil 25%
- über 25 Nationen
- Wohnorte verteilt auf den ganzen Kanton Bern und darüber hinaus
- Altersunterschied von 57 Jahren vom jüngsten bis zum ältesten Teammitglied
- über 1/3 des gesamten Teams ist uns seit über zehn Jahren treu, die längste Betriebszugehörigkeit liegt bei mehr als 40 Jahren
Wir pflegen ein freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima und begegnen einander mit Toleranz, Offenheit und Respekt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschreiben unsere Kultur als familiär, offen, vertrauensvoll und wertschätzend.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern und pflegen wir nachhaltig. Wir unterhalten regelmässig Veranstaltungen mit interdisziplinärem Teilnehmerkreis: Welcome Day für Neueintretende, Arbeitsgruppen, Qualitätszirkel, Fortbildungen und weitere Anlässe (Teamevents, Wandertage, Neujahrsapéro, Spitalkonferenzen, etc.).
Ausbildung
Wir setzen uns für die Nachwuchsförderung ein und bieten motivierten Jugendlichen, Studentinnen oder Studenten sowie Quereinsteigerinnen und -einsteiger spannende Ausbildungs- und Praktikumsoptionen an. Unser Bildungsangebot ist vielseitig, qualitativ hochstehend und wird regelmässig dem aktuellen Bildungsmarkt angepasst.
Jedes Jahr werden in den Institutionen der Spitäler fmi AG über 130 Personen in verschiedensten Berufen ausgebildet.
Lernende und Studierende, die ihre Ausbildungszeit oder ihr Praktikum bei der Spitäler fmi AG erfolgreich absolviert haben, weisen dank der vielseitigen Ausbildung für eine spätere interne Festanstellung oder eine externe Stellenwahl einen grossen Erfahrungsschatz in verschiedenen Bereichen auf.
Mehr über unsere Ausbildungsberufe erfahren Sie unter «Aus- und Weiterbildungen».
Fort- und Weiterbildung
Interne Fortbildung
- Im Rahmen des Welcome Days werden alle neueintretenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am ersten Arbeitstag des Monats in die übergeordneten Angebote der Spitäler fmi AG eingeführt. Ab dem zweiten Tag stellt die Abteilung eine professionelle und systematische Einarbeitung am Arbeitsplatz sicher.
- Während der Anstellung können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser innerbetriebliches Fortbildungsangebot nutzen oder sich via E-Learning zu zahlreichen Themen fortbilden.
Externe Fort- und Weiterbildung
Externe Fort- und Weiterbildungsangebote unterstützen wir grosszügig – ganz einfach via E-Workflow Antrag stellen und schon sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrem Ziel einen Schritt näher.
Laufbahn- und Karriereberatung
Individuelle berufliche Perspektiven liegen uns am Herzen und unterstützen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten. Gerne helfen wir mit einer persönlichen Karriere- und Laufbahnberatung weiter und zeigen individuelle Optionen auf.
Personalunterkünfte
Wenn Sie ein Zimmer, ein Studio oder eine Wohnung während Ihrer Tätigkeit in der Spitäler fmi AG suchen, können Sie sich an die nachfolgenden Ansprechpersonen wenden. Sie helfen Ihnen gerne weiter.
Für den Standort Interlaken
Gemeindeverband Unterseen
Weissenaustrasse 47
3800 Unterseen
Tel-Nr. +41 33 828 84 82 *
liegenschaftentest@weissenau.ch
Für den Standort Frutigen
Spitäler fmi AG
Hildegard Peeters, Leiterin Hauswirtschaft
Adelbodenstrasse 27
3714 Frutigen
Tel-Nr. +41 33 672 23 58 *
hildegard.peeterstest@spitalfmi.ch
Kinderbetreuung
- Die Kindertagesstätte «Sunnestube» befindet sich auf dem Campus des Spitals Interlaken und bietet Familien mit Kindern zwischen 4 Monaten und dem Kindergartenalter professionelle Kinderbetreuung. Nach den Möglichkeiten der «KiTa Sunnestube» werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spitäler fmi AG bevorzugt behandelt (Dienstpläne können je nach Konstellation berücksichtigt werden). Weitere Betreuungsoptionen rund um Interlaken stehen zur Verfügung.
- Viele Wohngemeinden rund um Interlaken bieten breite Tagesschul-Lösungen an. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Wohngemeinde.
- In Frutigen stehen Ihnen ebenfalls verschiedene Betreuungsoptionen offen.
- Die Spitäler fmi AG beteiligt sich mit freiwilligen Betreuungszulagen an den Kosten für die Betreuung Ihrer Kinder, während dem Sie bei uns mit Herz im Einsatz stehen.
Gesundheitsförderung
Unsere Gesundheitsförderung ist vielfältig:
- Sonderkonditionen beim Abschluss eines Abonnements für die Nutzung der Fitnessgeräte in unserer Physiotherapie
- Pilateskurse für einen Unkostenbeitrag
- 30% Ermässigung auf das Jahresabonnement des Hallenbads Frutigen
- Diverse Rückzugsmöglichkeiten und Schutzmassnahmen/Hilfsmittel am Arbeitsplatz
- Personalärztlicher Dienst mit diversen Angeboten, z.B. Gratis Impfungen oder Upgrade bei persönlichem Spitalaufenthalt
- Beratung durch unsere Sozialberatung und/oder Seelsorge (auf Wunsch)
- Fortbildungen zu Gesundheitsthemen (Mentale Fitness, Brustkrebsvorsorge, etc.)
- Unterstützung von Sportveranstaltungen (Bike-to-Work, Nordic Ski Day, Jungfrau-Minimarathon)
- Prämienvergünstigungen auf den Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen
Weitere Vorteile
Das Angebot für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist vielfältig. Sie profitieren nebst den bereits erwähnten Vorteilen auch von folgenden Vorzügen:
- Günstige Personalpreise in den spitaleigenen Restaurants und Cafeterias – für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung!
- Vergünstigte Tarife für die Parkplätze auf dem Spital-Campus (CHF 2.50 pro Tag)
- Zahlreiche Fahrrad-Abstellplätze, ungesichert und gesichert
- Vergünstigte Einkäufe im Bereich «Einkauf und Logistik» und in unserer Spitalapotheke
- Vergünstigung auf dem Kinoeintritt inkl. Gratis-Popcorn im Movieworld Spiez
- Diverse saisonale Vergünstigungen bei Bergbahnen und Geschäften in der Umgebung (wird auf unserem Intranet publiziert)