Das Studium ist als Vollzeitstudium aufgebaut und dauert drei Jahre. Ein Drittel des Studiums erfolgt als studienbegleitende Praxisarbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern. Im Anschluss an das Studium erfolgt ein obligatorisches, 10-monatiges Zusatzmodul in der Praxis. Für Personen mit einem Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF dauert das Studium zwei Jahre, ein Teilzeitstudium ist möglich.
Mit dem Abschluss des Studiums wird der eidgenössisch anerkannte Titel «Bachelor of Science in Pflege» erlangt.
Die Spitäler fmi AG bietet am Standort Interlaken Praktikumsplätze sowohl für das Zusatzmodul als auch für die studienbegleitende Praxisarbeit an. Die Studierenden haben während des Praktikums Gelegenheit chirurgische, orthopädische, medizinische und gynäkologische Patienten zu pflegen. Sie können zudem Einblick in verschiedene Fachbereiche wie Anästhesie, Notfall, Intensivpflege, Physiotherapie, Ernährungs-, Wund-, und Diabetesberatung erhalten.
In der Praxis werden sie begleitet und beurteilt von ausgebildeten und erfahrenen Berufsbildnerinnen. Es ist uns wichtig, Studierende individuell in ihrem Lernprozess zu fördern und zu fordern.