Sie sind an einer Universität als Student:in für Medizin immatrikuliert und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise auch über weitere Fremdsprachenkenntnisse wie Englisch.
Während Ihrer Anstellung lernen Sie den Alltag einer Ärztin beziehungsweise eines Arztes kennen. Sie werden von Ihren kompetenten Kolleginnen und Kollegen gerne begleitet und unterstützt. Zudem übernehmen Sie selbst – je nach Ausbildungsstand – auch bereits Verantwortung.